Brixlegg

Brixlegg

Brixlegg, Dorf in Tirol, Bezirksh. Kufstein, am Alpbach (zum Inn), (1900) 1196 E., Berg- und Hüttenamt; wichtigste Silber-, Kupfer- und Bleischmelze Tirols; Sommerfrische, Passionsspiele. Dabei das Schwefelbad Mehrn.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Brixlegg — Brixlegg …   Deutsch Wikipedia

  • Brixlegg — Blason inconnu …   Wikipédia en Français

  • Brixlegg — Brixlegg, Dorfin Tirol, Bezirksh. Kufstein, 524 m ü. M., unfern des Inn, an der Südbahnlinie Kufstein Ala, mit staatlichem Kupferberg und Hüttenwerk (Produktion 1901: 741 kg goldhaltiges Silber, 1951 metr. Ztr. Kupfer, 1022 metr. Ztr.… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Brixlegg — Infobox Ort in Österreich Art = Marktgemeinde Name = Brixlegg Wappen = lat deg = 47 | lat min = 25 | lat sec = 45 lon deg = 11 | lon min = 52 | lon sec = 39 Lageplan = Brixlegg.png Lageplanbeschreibung = Bundesland = Tirol Bezirk = Kufstein Höhe …   Wikipedia

  • Brixlegg — Brixlẹgg,   Marktgemeinde im Bezirk Kufstein, Tirol, Österreich, 535 m über dem Meeresspiegel, im Inntal, 2 600 Einwohner; vom 15. bis 17. Jahrhundert Mittelpunkt des Tiroler Silber und Kupfererzbergbaus; heute ist es Standort der einzigen… …   Universal-Lexikon

  • Brixlegg — Original name in latin Brixlegg Name in other language Briksleg, Брикслег State code AT Continent/City Europe/Vienna longitude 47.42942 latitude 11.87794 altitude 534 Population 0 Date 2011 07 31 …   Cities with a population over 1000 database

  • Brixlegg — Sp Brislègas Ap Brixlegg L Austrija …   Pasaulio vietovardžiai. Internetinė duomenų bazė

  • Liste der denkmalgeschützten Objekte in Brixlegg — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Brixlegg enthält die denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Brixlegg, wobei die Objekte teilweise per Bescheid und teilweise durch den § 2a des Denkmalschutzgesetzes unter Schutz… …   Deutsch Wikipedia

  • Schlabitz — Adolf Gustav Schlabitz (* 7. Juni 1854 in Groß Wartenberg (Schlesien), † 4. September 1943 in Brixlegg (Tirol)) war ein deutscher Portrait und Genremaler und Professor an der königlichen akademischen Hochschule für bildende Künste in Berlin.… …   Deutsch Wikipedia

  • Josef Georg Schmalz — (* 1804 in Kapfing bei Fügen, Tirol; † 16. August 1845 in Brixlegg) war ein österreichischer, tirolischer Dramatiker, Spielleiter und Köhler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Bedeutung 2 Überlieferte Werke …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”